15 Punkte zum Marketing Erfolg im Jahr 2020
Diese Woche ist mir ein absolut empfehlenswerter und lesenswerter Artikel über den Bildschirm gehuscht. „How Marketers will win – Six marketing visionaries describe how in five years marketing will be transformed„. Der Artikel erschien auf einer Seite der Zeitschrift The Economist – The Future of Marketing
In einer Kurzzusammenfassung lässt sich folgende Aussage aus den unten aufgeführten 15 Punkten extrahieren: Firmen kommunizieren zeitnah, authentisch, sorgfältig und transparent mit den Kunden zum fördern eines positiven Engagements.
Dies ist für mich erneut ein massiver Change, welcher zwar durch die Technologie schnell vorangetrieben wird, aber direkt nichts mit der Technologie zu tun hat! Es ist eine radikale Veränderung wie viele hierarchisch geführte Unternehmen kommunizieren und steigert die Anforderungen an die Führungsriege erneut. Es geht darum das nächste Level als Firma zu erreichen.
Der für mich immer klarer werdende zentrale Schlüssel zum Erfolg von Firmen und Individuen ist nicht die Disruption sondern die Fähigkeit schnell auf Änderungen reagieren zu können. Wer Angst vor der Veränderung hat, der hat heute bereits verloren. Die 15 aufgeführten Punkte oder der technologische Wandel sind nur Mittel zum Zweck und ich muss diese zu Nutzen wissen, damit ich dies aber kann, muss ich bereit sein mich zu verändern.
Da diese Bereitschaft in den alteingesessenen Unternehmen vielmals fehlt, gehe ich davon aus das auch hier einige Firmen mit hervorragenden Produkten auf der Strecke bleiben werden.
Hier die 15 Schlüssel aussagen und – erkenntnisse aus dem Artikel bezüglich Marketing in 5 Jahren:
- Kunden Engagement wird das zentrale Element im Marketing sein. Das korrekte und schnelle erkennen der Kundenbedürfnisse wenn der Kunde mit der Firma in Kontakt steht führt zu einer Echten Beziehung wie zwischen zwei sich kennenden Personen.
- Das Marketing wird von Anfang an in Entscheidungen miteinbezogen und nicht erst wenn das Produkt bereits entwickelt oder eingekauft ist und dann verkauft werden muss.
- Marken werden Ihre Bestimmung mit einem grossen und ambitiösen Thema glaubhaft erzählen und um dieses Thema eine längerfristige Kampagne schaffen.
- Die zukünftige Umsetzung von Marketingaktionen wird Agilität verlangen. Geschehnisse werden sofort für einen Brand genutzt. Langfristige Plan – Do – Check – Act Zyklen werden eher weniger der Fall sein. Es wird darum gehen 24 Stunden und 7 Tage die Woche mit dem Kunden in Beziehung zu stehen.
- Der Lean Gedanke wird in das Marketing eindringen. Es werden Hypothesen aufgestellt welche getestet werden um daraus zu lernen, und dies Bereichsübergreifend. Heute wird immer noch zu Stark in Silo’s gedacht und das Marketing ist auf sich alleine gestellt.
- Die Informationen zu einem Unternehmen werden transparenter werden, damit die Glaubhaftigkeit der Marke gestärkt wird und dies auf das Engagement einzahlt.
- Wer es versteht die alten Kanäle mit den neuen optimal zu verbinden und für die Kunden zu nutzen, wird die Kunden auch für sich gewinnen. Es geht nicht darum das Alte durch das Neue zu ersetzen.
- Das Kunden Engagement ist schwer messbar und viele Marketingfachleute schaffen es nicht, die Messbarkeit zu tätigen und zum Beispiel gegenüber dem CFO zu kommunizieren. Diese Hürde muss intern bereinigt werden, damit sämtliche Funktionsbereiche zielgerichtet voranarbeiten können.
- In einer Firma benötigt es eine Kultur welche den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Das schaffen einer Firmen Kultur ist kein Soft Skill. Die Firmen Kultur kann durch geeignete Massnahmen in diese Richtung gelenkt werden.
- Das Verhalten und die Organisation des Marketing hinkt dem Kundenverhalten immer hinterher. Kunden können sich mittels der heutigen Kommunikationsmittel schnell zusammentun und neu organisieren. Diese Anpassungsfähigkeit wird auch von der Marketing Organisation verlangt werden.
- Die Vorbehalte in Bezug auf die Privatsphäre werden zurückgehen. Die heranwachsende Generation ist es sich gewohnt die Daten zu teilen und daraus einen Zusatznutzen von Firmen zurück zu erhalten. Die Personalisierung wird weiter voran schreiten.
- Entscheidungen im Marketing werden Bereichsübergreifender getätigt. Das Marketing entscheidet bereits in Prozessen mit, bei welchen es bisher nicht berücksichtigt wurde um so die Marke transparenter und glaubhafter zu präsentieren.
- Die Kunden erlangen ein Vertrauen in einen Brand, wenn dieser die Daten zu Ihrem Vorteil einsetzt und Ihr Vertrauen nicht missbraucht.
- Der Kundenkontakt wird sanfter und sensitiver. Dem Kunden wird nicht einfach Werbung auf’s Auge geklatscht sondern dosiert, überlegt und zu deren Nutzen vermittelt.
- Die linke (analytische, abstrakte) und rechte (intuitive, ganzheitliche) Gehirnhälfte werden ausgewogener im Marketing vertreten sein und zusammenarbeiten. Heute ist mehr die linke Gehirnhälfte gefordert was zu einer Polarisierung des Gedankengutes in Marketing Abteilungen führt.
Der Artikel besteht aus 15 Aussagen und den Interviews zu der zukünftigen Entwicklung in 5 Jahren mit 6 Marekting Vordenkern:
Sehen Sie das Marketing in 5 Jahren auch wie oben aufgeführt?
oder ist dies zu Radikal gedacht und gar (oder noch) kein Thema?
Sind Sie fähig schnell auf Veränderungen zu reagieren?
Ist Ihre Organisation und Kultur bereit für eine Veränderung?
und Sie auch?
Kommentar hinterlassen