Kennst Du die Vorteile des URL Shorteners yourls für Facebook und QR-Codes?
Dienste wie bit.ly, goo.gl sind jedem von uns bekannt. Deren Nachteil ist aber das ich erstellte Links nicht mehr verändern kann. Mit einem eigenen URL Shortener kann ich dies umgehen und habe noch viele weitere Vorteile.
Für was brauche ich einen URL Shortener?
URL Shortener werden verwendet um lange Links so zu kürzen das diese zum Beispiel durch einen User schnell und einfach eingegeben werden können.
Was macht der URL Shortener?
Die URL-Shortener Software macht eigentlich nichts anderes wie eine Weiterleitung auf einen langen Link zu tätigen.
Beispiel:
sod.li/1 -> http://www.blick.ch/people-tv/schweiz/seit-3-monaten-auf-der-welt-rominger-hat-bisher-keinen-rappen-fuer-seine-tochter-gezahlt-id3207827.html
Welche Vorteile birgt nun ein eigener URL Shortener?
Ich arbeite aktuell mit der Open Source Software yourls welche einfach zu installieren ist. Die Lösung bietet auch ein API mit welchem die Funktionalität auch von anderen Applikationen angesprochen werden kann.
Mit URLs haben wir nun folgende Problemstellungen gelöst:
– Links auf Social Media Kanälen werden durch uns gekürzt und können anschliessend bezüglich Klicks in URLs einfach ausgewertet werden.
– Die Links können frei benannt werden und ermöglichen es uns so zum Beispiel in einem Facebook Post einen Namen zu verwenden, welcher bezüglich Linkobjekt Hinweise ergibt. Der Link ist dann also nicht mehr kryptisch.
– Die Links können nachträglich noch verändert werden. Wenn also der Ziellink plötzlich anders heisst, können wir diesen in yourls schnell ändern.
– Wenn QR-Codes benötigt werden, erstellen wir in yourls einen kurzen Link und erstellen damit den QR-Code. So kann der QR-Code frühzeitig in ein Print Werbemittel eingebaut werden, ohne dass der Ziellink zu diesem Zeitpunkt schon bekannt ist. Zudem kann so der QR-Code dann auch getracked und ausgewertet werden und der Titel der Zielseite kann im URL-Shortener frei gesetzt werden.
Habt Ihr auch noch weitere Verwendungen und Vorteile eines eigenen URL-Shorteners entdeckt oder was stört Euch beim Einsatz der im Web verwendeten Dienste?
Ich nutze meinen Yourl-Dienst um gezielt Diabetes-Beiträge über verschiedene Kanäle zu streuen und Links zu Gastbeiträgen auf anderen Blogs zu messen 😉