Crosschannel und Bestände – Es klappt immer noch nicht
Heute war ich in Zürich und dachte mir, wenn ich schon mal von der Provinz in die Stadt gehe, kaufe ich mir das lange ersehnte Value Proposition Design Buch. Es wird wahrscheinlich einiges teurer sein, wie Online gekauft. Aber heute unterstützen wir den stationären Handel. Ich will das Buch jetzt!
Handy gezückt, Google Maps angeworfen und gesucht nach Buchhandlung Zürich. Als Erstes springt mich die Filiale von Orell Füssli an der Füsslistrasse an. Auf der Webseite angelangt suche ich nach dem Buch und sehe eine Verfügbarkeitsprüfung in der Filiale. PLZ 8000 eingetippt und Yes, es scheint das Buch hat in der Filiale Bestand. Ich freue mich jetzt schon auf den heutigen Abend 🙂 Obwohl die Darstellung der Verfügbarkeit für mich etwas komisch aussieht. Ich traue der Sache nicht ganz, aber das wird schon klappen.
Dann also nicht’s wie los in die Buchhandlung an der Füsslistrasse 4. Rauf in den 3. Stock und dort dann meiner Lieblingsbeschäftigung in einem Laden nachgehen. Das analoge Suchen. Nach 3 Runden um die Regale gehe ich zur Advanced Search Theke und Frage den Herrn dort ob er mir helfen könne wo ich das Buch Value Proposition Design finde. Er sucht in SAP nach dem EAN Code, und Überraschung. Das Buch ist nicht verfügbar! Die Prüfung bei Ihm auf der Webseite ergibt, dass das Buch keinen Bestand hat. Sprich, die mobile Version der Seite zeigt zwar die Filialen, aber die Bestandessituation in der Filiale nicht an. Bingo! Aber, in der Englischen Buchhandlung von Orell Füssli ein paar Meter weiter ist das Buch erhältlich.
Dann versuchen wir es doch dort nochmals. Die Bestandes Situation gering macht mich aber bereits schon wieder etwas stutzig und lässt nichts gutes Ahnen. In der Buchhandlung angekommen frage ich direkt nach, und welche Überraschung. Das Buch ist auch hier nicht verfügbar. Antwort: Fehlbestand im System. Aber wir erhalten bald wieder 20 Stück von dem Buch!
Diese Reise zeigt mir wieder einmal auf, das gerade in einer Digital durchgerüttelten Branche wie Bücher, solche Prozesse die Kunden eher dazu führen das Buch Online bei der Konkurrenz zu bestellen. 1. Bezahle ich weniger und 2. mach ich keine vergebliche Reise in die Enttäuschung. So etwas verträgt es einfach nicht. Und Nein, ich möchte das Buch nicht in der Filiale bestellen und Nein, ich komme auch nicht mehr vorbei um es abzuholen wenn der Bestand wieder vorhanden ist. Wann fängt das Umdenken endlich an?
Update vom 20.11.2014: Wie ich soeben gesehen habe, ist der Fehlbestand auch 2 Tage später immer noch vorhanden. Diese werden somit also nicht einmal bereinigt.
Kommentar hinterlassen