Warum die Silver Surfer auf Social Media zulegen

Ich habe mir schon ein paar Mal Gedanken darüber gemacht, weshalb die Silver Surfer, also Personen mit einem Alter über 50 Jahren, auf Social Media im Vormarsch sind. Ich denke, dass ich eine plausible Erklärung gefunden habe.

Meine Mutter war bis vor rund 4 Jahren nicht im Besitz eines Smartphones. Damals sind wir auf Druck der Familie an ihrem Geburtstag zu einem mobile Anbieter gegangen und haben ihr dort ein iPhone 4 gekauft. Wichtig war die Installation von Facebook und wie dies natürlich funktioniert, um auf dem laufenden zu sein, was in der Familie läuft.

Diese Erfahrung war für sie natürlich phantastisch. Nachdem ja immer weniger Postkarten versandt wurden und Sie nicht mehr in den Informationsfluss eingebunden war, sah sie plötzlich im Tagestakt was die Familie, Freunde und Bekannte machten. Wo diese in den Ferien sind und wie es dort aussah. Dies war das Erste grosse „Aha“-Erlebnis.

Was ich aber als viel stärker betrachte, ist die Situation, dass sie über diesen Kanal Schulkollegen, Freunde und Bekannte fand, welche sie seit 40 oder 50 Jahren nicht mehr gesehen hatte. So waren die Gruppen „Du bist von xy, wenn …“ eine wahre Goldgrube für ihre Kontaktliste. Hier tummelten sich genau alle diese Personen, welche dann wieder den Kontakt zu weiteren Bekannten ermöglichten.

Dies ist für uns heute selbstverständlich. Wir haben unsere Kontakte im Handy und auf den sozialen Medien. Wenn unsere Kids die Schule beenden und sich die Wege trennen, ist man immer noch via verschiedener Kanäle verbunden. Meine Mutter hatte dies nicht. Über 40 – 50 Jahre. So eröffnen sich über diesen Kanal Möglichkeiten, welche Emotionen generieren und so meiner Meinung nach zu dem Wachstum in Social Media, speziell auf Facebook, führen.

Was meinst du? Gibt es noch weitere Gründe?

Über Erich Althaus
Erich Althaus, Inhaber noline.ch GmbH, blickt auf langjährige Erfahrung als Projektleiter auf Web-Agentur-Seite sowie als Teamleiter e-Commerce, Online Marketing, New Media in verschiedenen namhaften Schweizer Unternehmen im Einzelhandel zurück. Seine Stationen in der Informatik und Marketing seit 2000 waren UBS, Novartis, Manor, Athleticum, Jumbo, Migros, Interio, Famigros, Ochsner Sport, Dosenbach, Ochsner Shoes. Heute berät Erich Althaus als Inhaber von noline.ch GmbH schweizer Top Retailer in den Bereichen Online Marketing, e-Commerce und Social Media Marketing.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*