Weshalb noline.ch ? NO im Firmennamen geht gar nicht!
Ich habe lange hin und her überlegt ob ich diesen Namen wählen soll. Nachdem ich über Monate praktisch im Tagestakt angesprochen wurde, warum ich einen Firmennamen mit einem No wähle und das dies aus Marketing Sicht ein NO Go ist, habe ich mich trotzdem dazu entschieden den Namen zu wählen. Aber Warum? Was heisst No Line eigentlich?
Bei Crosschannel, Multichannel oder Omnichannel Systemen sind die Kanäle noch klar erkennbar und teils getrennt voneinander geführt. Der Begriff No Line wird für Handelssysteme verwendet, welche ohne Kanäle betrieben werden.
No Line ist in meinen Augen ein Synonym für die heute vorstellbare höchste Evolutionsstufe des Online-Handels, also meine Vision wie ein Kaufprozess von statten gehen soll. Der Kunde kann im gesamten Kaufprozess nahtlos von einem Kanal zum anderen wechseln, unabhängig von Zeit, Ort und Gerät. Die Kanäle verschmelzen miteinander ohne das der Kunde dies wahrnimmt.
Diese Vision hat mich dazu bewegt den Namen zu wählen und dafür einzustehen das die Online Kommunikation und der Online Handel als Nutzen und Gewinn in das tägliche Leben eines jeden Einfluss nehmen. Und mit Nutzen und Gewinn meine ich nicht noch mehr Werbung welche einem die Sicht auf den Content versperrt. Sondern das der User in jeder Situation die Informationen erhält welche für Ihn in der aktuellen Situation die richtigen sind.
- Das Beste Produkt für sein Budget welches er zur Verfügung hat und sein Problem löst.
- Das beste Produkt zum besten Preis das er in 1 Stunde in den Händen halten muss.
- Keine Empfehlungen, Newsletter oder Werbung für Herrenprodukte als Frau.
- Kein Medienbruch zwischen Stationär und Onlineshop, was ich im Onlineshop auf den Merkzettel gelegt habe kennt der Verkäufer im Laden schon.
- Wen ich Ersatzteile für meinen PC benötigte weiss der Verkäufer welches Gerät ich habe oder ich erhalte den Artikel sogar sofort nach Hause zugestellt.
Und was es sonst noch weiter für wilde Ideen gibt um mir das Leben einfacher zu machen, damit ich mich mehr auf meine wichtigen Dinge konzentrieren kann. Auf mich, meine Familie, meine Freunde und das ich für die Gemeinschaft etwas Gutes tun kann.
Hier noch 2 Links welche sich mit dem Thema auseinandersetzen:
Viererblog – Was den Nun? Multi-Channel, Cross-Channel, Omni-Channel oder gar No-Line_Commerce
Mosaiq – No-Line – Die Sicht der Konsumenten auf Multichannel
Kommentar hinterlassen